Rückblicke 2019
Dezember
Weihnachtsfahrt Nach Hannover am 01./02.12.2019

Weihnachtsmarkt
Schloß Bückeburg in Hannover


Tag 2
Besuch der Polizei in Hannover
bei der Reiter- und Hundestafel
Ein tolles Team aus Mensch und Tier!

Besuch der Firma Amazone,
Produktion auf höchstem Niveau!


Mai

Mitgliederversammlung am 28. Mai auf Hof Schmörholm

bei Familie Brodersen - ganz vielen Dank für einen tollen Abend auf Eurem Hof!
 | |  | |  | |  |
Rückblick auf unser letztes Jahr | | Jens und Sina
| | Ein herzliches Dankeschön an unseren Referenten Dr. Peter-Nahne Jens "Wie führe ich Mitarbeiter - Mitarbeitermotivation" | | Verabschiedung unseres Vorsitzenden Jens Andreas Christian durch Dennis Petersen
|

Vorstandsfakten:
Christian Brodersen übernimmt den Vorsitz von Jens Andreas Christian.
Malte Seier wurde wieder gewählt für die nächsten 4 Jahre.
Julia Christiansen wurde neu in den Vorstand aufgenommen.
April

Sicher auf Wolke 7 - Wie sinnvoll sind Eheverträge in der Landwirtschaft?
Frau Katarina Pluhar, Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin gab Auskunft über das eheliche Güterecht, die erbrechtliche Stellung des einheiratenden Ehepartners,
welche Regelungen in einer Lebensgemeinschaft ohne Trauschein gelten und wie kann ich zum Beispiel durch Verträge eine passende Lösung für meinen Partner und den
Betrieb finden?
Der Vortrag richtete sich aber nicht nur an Heiratswillige, sondern auch an bereits verheiratete Paare, die nach einer Lösung zur Absicherung sowohl des Partners
als auch des Betriebes im Scheidungs- oder Erbfalles suchen.
Vortrag im Hotel Deichgraf in Stedesand
Januar
Segen für die Menschen - odr Frankenstein-Pflanzen???
Welche Zukunft hat der Plfanzenschutz in der Landwirtschaft?
Unter diesem Titel referierte Professor Dr. Klaus Schlüter von der FH-Kiel in Drelsdorf.
In seinem Vortrag beleuchtete Herr Professor Dr. Schlüter den Fluch und den Segen moderner Pflanzenschutz- und Züchtungsverfahren. Segen für die Landwirte und Verbraucher bei der Produktion hochwertiger Nahrungsmittel in ausreichender Menge und Fluch in den Augen der Verbraucher, die moderne Pflanzenschutzmittel und jede Form von Gentechnik am liebsten verbieten würden und dabei in ihren Kampagnen auch vor Verunglimpfungen und Fake News nicht zurückschrecken.
Es war ein ganz toller Vortrag, der uns allen noch lange im Gedächtnis bleiben wird - ganz herzlichen Dank an Herrn Professor Dr. Sclüter.
 | |  | |  |
Professor Dr. Klaus Schlüter | | Ein voller Saal in Drelsdorf
| | Dank und Verabschiedung durch Sina Steensen
|